| Tischfussball- Die Turnierregeln
Die international gültigen Turnierregeln, 
vom ITSF herausgegeben, umfassen 30 Punkte.
 Die wichtigsten Regeln stellen wir hier kurz vor:
 
 Ehrenkodex
 Unsportliches Verhalten ist nicht gestattet und kann mit Spielausschluss oder 
Bußstrafen geahndet werden.
 
 Gewinnsätze
 Es gibt in der Regel drei Gewinnsätze. Hat eine Mannschaft fünf Tore erzielt und 
dabei eine Differenz von mindestens zwei, hat sie einen Satz gewonnen. Bei nur 
einem Tor Differenz wird bis zu einem Zwei-Tore-Unterschied, höchstens aber bis 
acht, weitergespielt.
 
 Spielstart
 Es wird per Münzwurf entschieden, welche Mannschaft das Recht hat, die Seite zu 
wählen oder den ersten Einwurf zu machen. Die andere Mannschaft bekommt dann die 
verbliebene Option.
 
 Fertig
 Nach dem Einwurf muss der Spieler nachfragen, ob die Gegner bereit sind. 
Antworten diese mit „Fertig“ so darf der Ball gespielt werden.
 
 Verbote
 Heber sind nicht erlaubt. Drehen und Anheben des Tisches ist ebenfalls 
untersagt.
 
 
Reguläre TrefferSobald der Ball die Torlinie überschreitet, zählt er als Treffer.
 
 Passen
 Ein Ball, der an der 5er-Reihe gestoppt wurde, kann nicht direkt auf die 
3er-Reihe der gleichen Mannschaft gespielt werden, sondern muss mindestens noch 
eine weitere Figur der 5er-Reihe berühren.
 
 Zeitbegrenzung
 Der Ballbesitz ist bei der 5er-Reihe auf 10 Sekunden und auf 12 Sekunden bei 
allen anderen Stangen begrenzt.
 
 Time-out
 Jedes Team darf zwei Time-outs für maximal 30 Sekunden pro Spiel nehmen. 
Anschließend wird der Ball wieder an exakt dieser Stelle ins Spiel gebracht. 
Auch der Schiedsrichter kann ein Time-out einberufen.
 
 Wechsel
 Nach jedem Spiel dürfen die Mannschaften die Seiten wechseln. Die Position 
innerhalb der Mannschaft dürfen die Spieler nicht wechseln, sobald der Ball 
wieder im Spiel ist.
 
 Hineingreifen
 In das Spielfeld darf man nur nach ausdrücklicher Genehmigung der Gegner 
greifen, wenn der Ball sich noch im Spiel befindet.
 
 Technische Fouls
 Verstößt eine Mannschaft gegen die Regeln, so erhält sie vom Schiedsrichter ein 
technisches Foul. Die Gegner dürfen von der 3er-Reihe aus versuchen, ein Tor zu 
erzielen. Der Ball wird anschließend an den Punkt zurückgelegt, an dem er sich 
befand, als das technische Foul ausgerufen wurde.
 
 Materialen
 Auch zu den Kickertischen, Bällen und Griffen gibt es genaue Vorschriften, die 
in dem Regelwerk ebenfalls zusammengefasst sind.
 
 Zugelassene Wettkampftische sind zurzeit Tornado, Garlando, Bonzini, Roberto 
Sport und Tecball.
 
Zu den Tischfussball Grundregeln 
geht es hier entlang klick
 | Bitte wählen Sie aus
Seite Bookmarken bei
         
         
 |